Mittwoch | 16. November 2016

L E S U N G
| Mittwoch | Philosophische Reihe Matthes & Seitz Berlin
Mittwoch | 16. November 2016 | 20 Uhr
Aktion, Verhör, Gefängnis – Zur Wirkungskraft der politischen Kunst.
Präsentation der drei Bücher von Pjotr Pawlenski
Herausgegeben von Wladimir Velminski | Einführung Andreas Rötzer
Politische Kunst arbeitet mit den Instrumenten der Macht und macht diese Instrumente zum Material.« Mit seinen Aktionen — Naht, Kadaver, Fixierung, Freiheit, Abtrennung — hat Pjotr Pawlenski die russische Kunst der letzten Jahre geprägt.
Für seine jüngste Aktion Bedrohung zündete er die Tür des russischen Geheimdienstes an und landete im Gefängnis.
Der Herausgeber der drei Bände, Kunst- und Medienhistoriker Wladimir Velminski, wird die Bände vorstellen und in die Verfahren des Aktionskünstlers einführen.
PDF | oqbo Presse Lesung Pawlenski