7. Mai 2010

Volker Harry Altwasser, 1969 in Greifswald geboren, absolvierte die Realschule und anschließend eine Lehre zum Elektronikfacharbeiter. Er war
u.a. tätig als Heizer in der Reichsbahndirektion, Matrose in der NVA, Gefreiter auf der Fregatte »Bremen«, wo er nicht zum Obergefreiten befördert
wurde, weil er auf Las Palmas das Auslaufen des Schiffes »verpasste«. Er war auch Montagearbeiter für die Telekom. 1998-2002 studierte er am
Deutschen Literaturinstitut der Uni Leipzig.
Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter 2003 den Roman »Wie ich vom Ausschneiden loskam«.
Heute lebt er zurückgezogen als freiberuflicher Schriftsteller in der Ostseestadt Rostock, nachdem er in den letzten zehn Jahren Einwohner der
Städte Leipzig, München, Berlin, Köln und den Städten der Schweiz war. Er arbeitete während dieser Zeit an den Romanen "Letzte Haut" (siehe
Prosa, bei Matthes und Seitz Berlin im März 2009 erschienen), "Letztes Schweigen" (erscheint im März 2010 bei Matthes und Seitz Berlin) und
beendet zur Zeit den Roman "Letzte Fischer" (Erscheinen: 2011), für den er lange recherchierte.
Homepage: http://www.volkeraltwasser.de/