Sabine Hilscher from
Christian Bilger on
Vimeo
LESUNG
Sabine Hilscher
Donnerstag 5. Juni 2025 | 19 UHR
Sabine Hilscher studierte bildende Kunst/Kostümbild an der Udk Berlin. Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind vor allem (Ur-)aufführungen Neuer Musik in installativen Bühnenräumen sowie die Arbeit an der Grenze von Bildender Kunst/Installation und Theater. Sie arbeitet international für Oper, Schauspiel, Tanz und Musiktheater. Sie sucht beharrlich nach Vernetzungen in den Künsten, zwischen Grafik, Zeichnung und Projektionen, zwischen Musik und Bewegung, Bildender Kunst und Text. Seit 2021 schreibt sie Prosatexte und Kurzgeschichten, war 2021 Stipendiatin des Landes Berlin für neue deutsche Literatur, 2022 nominiert für den Marianne Brandt Award (Kategorie Text) und erhielt 2023 den Literaturpreis Dresdner Miniaturen. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Magazinen (u.a neolith Zeitschrift für Literatur/ Landstrich, Zeitschrift für Kultur/Österreich, PROLOG Zeitschrift für Zeichnung und Text, schredder - Literatur Zeitschrift) Lesungen und Text-Performances u.a. in der Galerie nüüd.berlin, Kunsthalle Palingen, Schlossmediale Schloss Werdenberg (CH), Künstlerstadt Kalbe und der Finallesung des Miniaturen Literaturpreis Dresden.
...mehr Text
Sabine Hilscher studierte bildende Kunst/Kostümbild an der Udk Berlin. Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind vor allem (Ur-)aufführungen Neuer Musik in installativen Bühnenräumen sowie die Arbeit an der Grenze von Bildender Kunst/Installation und Theater. Sie arbeitet international für Oper, Schauspiel, Tanz und Musiktheater. Sie sucht beharrlich nach Vernetzungen in den Künsten, zwischen Grafik, Zeichnung und Projektionen, zwischen Musik und Bewegung, Bildender Kunst und Text. Seit 2021 schreibt sie Prosatexte und Kurzgeschichten, war 2021 Stipendiatin des Landes Berlin für neue deutsche Literatur, 2022 nominiert für den Marianne Brandt Award (Kategorie Text) und erhielt 2023 den Literaturpreis Dresdner Miniaturen. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Magazinen (u.a neolith Zeitschrift für Literatur/ Landstrich, Zeitschrift für Kultur/Österreich, PROLOG Zeitschrift für Zeichnung und Text, schredder - Literatur Zeitschrift) Lesungen und Text-Performances u.a. in der Galerie nüüd.berlin, Kunsthalle Palingen, Schlossmediale Schloss Werdenberg (CH), Künstlerstadt Kalbe und der Finallesung des Miniaturen Literaturpreis Dresden.
In ihrer Arbeit am Theater beschäftigt sich Sabine Hilscher seit vielen Jahren damit, wie man Sprache, Musik und Bewegung in Bilder umsetzt bzw. alles miteinander verknüpft. In ihren Texten sucht sie nach ähnlichen Verbindungen und Übersetzungen, oft ergeben sich dabei aus dem Wechselspiel zwischen Schreiben und bildnerischer Arbeit neue Impulse.
Naturwissenschaftliche Phänomene, biologische Vorgänge und Pilzforschung durchziehen ihre Texte wie Wurzelgeflechte und verbinden die Themen menschlichen Lebens auf einer weiteren Ebene.
Die Texte ihres Projekts INNENAUSSICHTEN sind wie Fenster in eine Gedankenwelt gebaut, die unter der eigenen Wahrnehmung existiert. Sie sind Möglichkeiten über die genaue Betrachtung kleiner banaler Dinge und Vorgänge in unserer Welt in eine Parallelwelt zu gleiten und dort für einen Moment großes Vergnügen, tiefe Melancholie, Faszination oder Surreales zu erleben. Oft vermischen sich körperliche Erfahrungen, Emotionen oder Eindrücke mit Wahrnehmungen aus der Natur oder dem Stadtleben. Dabei hinterfragen sie die individuelle Realität und mischen sich in der Sprache zu kleinen neuen Welten.
Sabine Hilscher
KUNST:TEXT:THEATER
0163 475 92 45
@sabine_hilscher_
...weniger